Bei der Musikkapelle St. Marienkirchen finden Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen ihre blasmusikalische Heimat. Die Kapelle sorgt im Ort für Brauchtumspflege, schafft Kultur und bietet den Einwohnern von St. Marienkirchen eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
In einem Workshop haben wir gemeinsam Grundsätze erarbeitet, nach denen wir unsere Musikkapelle ausrichten wollen. Diese haben wir in einem Leitbild zusammengefasst:
Die Musikkapelle wurde im Jahre 1906 durch Oberlehrer Josef Katzlberger gegründet. Er fungierte auch als erster Kapellmeister. Diverse großzügige Geldgeber und viele Spenden der Bevölkerung bildeten den finanziellen Grundstock mit dem die Instrumente angekauft wurden. Der damalige Pfarrer Anton Zauner stellte zudem die vorhandenen Instrumente des Kirchenchores zur Verfügung. In den Jahren des 1. Weltkrieges ruhte die Tätigkeit der jungen Musikkapelle. Im Jahre 1936 wurde die Musikkapelle als Verein registriert und 1937 die erste Uniform angeschafft, bevor in den Jahren des 2. Weltkrieges das Vereinsleben stark reduziert stattfand. Fallweise wurde in den Kriegsjahren mit den Resten der Musikkapelle Suben zu verschiedenen Anlässen gespielt.
Nach dem Krieg war es vor allem Josef Schmid, der maßgeblich am Wiederaufbau der Musikkapelle beteiligt war. Er übernahm in weiterer Folge die Ausbildung
der Jungmusiker und fungierte als Obmann und Kapellmeister in Personalunion. Im Jahre 1956 feierte man bereits das 50 Jahr-Jubiläum mit einem
Musikfest. 1962 wurde statt der bisherigen Uniform erstmals eine Tracht angekauft. Weitere Neueinkleidungen folgten 1977 und 2005. Nach dem
gesundheitsbedingten Rücktritt von Kapellmeister Josef Schmid im Jahre 1976 wurde dieser zum Ehrenkapellmeister ernannt. Sein Nachfolger Johann
Spieler sowie alle weiteren Kapellmeister ergänzten den Klangkörper laufend mit neuen Instrumenten und stetig wurde das Niveau der Kapelle verbessert. Besonders hervorzuheben ist auch
unser Ehrenkapellmeister Alois Pucher, der die Kapelle 10 Jahre leitete. Weitere Musikfeste feierte man im Jahr 1981 bzw. 2006.
Letzteres war ein großes und sehr erfolgreiches Bezirksmusikfest. Heute präsentiert sich die Musikkapelle St. Marienkirchen als örtlicher Kulturträger mit mehr als 60
aktiven Mitgliedern.
Von der Gründung 1906 bis 1936 gab es keinen Obmann, nur einen Kapellmeister.
1936 – 1939 Josef Schmierer
1951 – 1970 Josef Schmid
1970 – 1975 Josef Pichler
1975 – 1986 Johann Englputzeder
1986 – 2016 Walter Fasthuber
seit 2016: Peter Steininger
1937 – 1939 Johann Hobetzeder
1949 – 1973 Josef Schmid
1973 – 1980 Johann Englputzeder
1980 – 1994 Alois Pucher
1994 – 1995 Ludwig Koller
1996 – 2003 Alois Pucher
2003 – 2013 Markus Pucher
2013 – 2020 Christian Koller
seit 2020 : Maximilian Moritz
1906 – 1924 Josef Katzlberger
1924 – 1936 Johann Hobetzeder
1936 – 1937 Johann Grabmayr
1937 – 1945 Johann Hobetzeder
1945 – 1949 Johann Pucher
1949 – 1976 Josef Schmid
1976 – 1981 Johann Spieler
1981 – 1991 Alois Pucher
1992 – 2000 Günter Bauer
2001 – 2003 Josef Dantler
2004 – 2013 Christian Pucher
2013 – 2014 Martin Hauer
2014 – 2019 Johannes Schaurecker
seit 2019: Markus Unterberger
seit 2019: Alois Pucher
seit 2021: Walter Fasthuber